IHK-Zertifikatslehrgang
Feelgood Manager (m/w/d) (IHK) – Berufsbegleitend
👍 Feelgood Manager
Die zunehmende Digitalisierung und Flexibilisierung der Arbeitswelt 4.0 stellt neue Anforderungen an Unternehmen, Fachkräfte – nicht zuletzt der Generation Y/Z – zu gewinnen. Laut Jobprofil des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation leisten Feelgood-Manager/-innen einen Beitrag zu einem produktiven Arbeitsklima. Sie nehmen eine Schnittstellenfunktion zwischen Unternehmensführung und Mitarbeitenden ein. Als Gestalter/-innen und Bewahrer/-innen der Unternehmenskultur tragen sie zur Reputation und Wirtschaftlichkeit des Unternehmens bei. Der bundeseinheitliche IHK-Zertifikatslehrgang vermittelt das Know-how für die Umsetzung eines professionellen Feelgood-Managements.
ℹ️ Info
Blended Learning Unterricht*
Für alle Kurse gilt, um zur Prüfung zugelassen zu werden wird eine Mindest-Anwesenheitsquote von 80% vorausgesetzt.
*besteht aus Präsenzphasen und Onlinephasen

Die wichtigsten Informationen vorab
In unserem IHK-Zertifikatslehrgang erhalten Sie alles, was Sie für die Praxis benötigen: top-aktuelles Know-how und tiefgehendes Fachwissen. Davon profitieren nicht nur die Unternehmen – vor allem Sie selbst werden nachhaltig davon profitieren.
Ihre Qualifizierung ist unser Antrieb!
Mitarbeiterzufriedenheit und -bindung erhöhen
Bedürfnisse der Mitarbeiter/-innen transparent machen
gegenseitiges Verständnis befördern, Kommunikationskanäle schaffen
Aufbau eines (bedarfsorientierten) Systems/Feelgood Managements: „Gute Arbeit“ ermöglichen
Motivation der Mitarbeiter/-innen erhöhen
Förderung der Unternehmenskultur
„Schnittstelle“ befähigen (Managementkreislauf implementieren)
Recruiting, Trennungsmanagement optimieren
Modul 1: Arbeitswelt im Wandel (9 U.-Std.)
Globalisierung/Digitalisierung
Demografischer Wandel/Kultureller Wandel
Disruption/Generationskonflikte/VUKA
Arbeit 4.0 und Megatrends
Arbeitsverhältnisse, -orte, -teams
Modul 2: Rollendimensionen, Jobprofil und Kompetenzen des Feelgood Managers (9 U.-Std.)
FGM „Entstehung“
Ziele/Basis/Aufgaben/Rollen/Bereiche
Soft- und Hardskills
Menschentypen
Modul 3: Grundlagen für ein FGM schaffen (9 U.-Std.)
Employer Branding
Fluktuation
Great place to work
Limbic
Unternehmenskultur/Organisation
Modul 4:(49 U.-Std.)
Kommunikation
Aufbau und Umsetzung eines systematischen Feelgood Managements
Werkzeuge für Führungskräfte und Feelgood Manager
- Eigenschaften und fachliche Anforderungen des FGM
Konfliktmanagement
Coaching
Zeit- und Selbstmanagement
Modul 5:(8 U.-Std.)
Resilienz
Achtsamkeit
Testvorbereitung und Fachpraktischer Leistungsnachweis: (16 U.-Std.)
Projektarbeit
Präsentation / mündliches Fachgespräch
Dieser IHK-Zertifikatslehrgang ist branchenübergreifend konzipiert. Er richtet sich sowohl an Personen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), wie auch an Mitarbeiter/-innen in Großunternehmen.
Unternehmensmitarbeiter/-innen, Fach- und Führungskräfte v. a. aus den Bereichen: Personal, BGM/Gesundheit
praktizierende Feelgood Manager/-innen
Berater als externe Dienstleister
Kassel
Der Veranstaltungsort wird genutzt für die Eröffnungsveranstaltung, sowie für die Prüfung.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:
concept + result
Unternehmensberatung GmbH
Waldauer Weg 72
34253 Lohfelden
E-Mail: info(at)conres.de
Tel.: +49 561 / 40 08 59 60
Fax: +49 561 / 40 08 59 66
Telefonisch erreichbar von
09:00 Uhr bis 12:30 Uhr.
Termine nur nach Vereinbarung!